Diabetes mellitus zeigt sich in Deutschland und weltweit durch stark ansteigende Häufigkeitszahlen. Die damit verbundenen Folgeerkrankungen (z.B. Nervenschädigungen, Arterienverkalkung, Nierenerkrankungen…) lassen sich durch frühzeitige Optimierung der Blutzuckerspiegel und Beseitigung weiterer Risikofaktoren weitgehend vermeiden. Wir haben uns zum „Diabetologisch qualifizierten Hausarzt“ fortgebildet. In diesem Rahmen führen wir seit 2001 regelmäßig Patientenschulungen in Kleingruppen durch und stimmen bei den Arzt – Patienten – Kontakten die individuelle Therapie ab.
Haben Sie diesbezüglich Fragen? Möchten Sie Ihren Blutzucker messen lassen? Wenden Sie sich jederzeit an uns!

Beispiel einer Schulung
Andere Bereiche der Beratung:
Diätberatung
Impfberatung
Trotz eines sich abzeichnenden Wandels zu einer bewussten und gesünderen Ernährung,essen wir nach wie vor noch zu viel Fett, Zucker (oft in Form von Kohlenhydraten) und Fleisch. Der Stress und die Schnelllebigkeit nehmen immer mehr zu, die körperliche Betätigung nimmt ab. Es entsteht ein offensichtliches Ungleichgewicht von Kalorienzufuhr und dem körperlichen Umsatz. Bereits Kinder und Jugendliche sind übergewichtig und bekommen die Pfunde in späteren Jahren nicht mehr los. Was passiert, ist ein exponentieller Anstieg von Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Gelenkschäden, Verdauungsstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Doch schon geringe Verhaltensänderungen reduzieren das Risiko!
Wie Sie eine ausgewogene Ernährung erhalten und Ihre Essgewohnheiten auf Ihre Gesundheit abstimmen? Fragen Sie uns! Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin!

Beispiel einer Schulung