Wir führen seit Jahren sehr erfolgreich Desensibilisierungsbehandlungen durch. Wenn Sie Fragen dazu haben wenden Sie sich bitte an uns.
Bei der Desensibilisierung werden dem Patienten in regelmäßigen Abständen bestimmte Dosen des für ihn relevanten Allergens zugeführt, um das Immunsystem daran zu gewöhnen und so eine Verminderung oder Beseitigung der allergischen Reaktionen zu erreichen. Die Applikation des Allergens erfolgt heute entweder subkutan per Spritze oder sublingual mittels Tropfen oder Tabletten. In der Regel dauert die Behandlung drei bis fünf Jahre, eine Verbesserung der Symptomatik und damit der Lebensqualität kann gewöhnlich bereits im ersten Therapiejahr beobachtet werden. Je nach Ergebnis der Allergietestung, kann eine Hyposensibilisierung sinnvoll sein.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

z.B. bei einer Allergie
Andere Bereiche der Vorsorgemedizin:
Checkup 35+
Blutdruck / EKG
Hautkrebs
G 26.3 Atemschutz
ABI-Messung
Vorsorge für Kinder
Krebs - Vorsorge
Überprüfung der Lunge
Kleine Chirurgie
Hausbesuche
Wir führen seit Jahren sehr erfolgreich Desensibilisierungsbehandlungen durch. Wenn Sie Fragen dazu haben wenden Sie sich bitte an uns.
Bei der Desensibilisierung werden dem Patienten in regelmäßigen Abständen bestimmte Dosen des für ihn relevanten Allergens zugeführt, um das Immunsystem daran zu gewöhnen und so eine Verminderung oder Beseitigung der allergischen Reaktionen zu erreichen. Die Applikation des Allergens erfolgt heute entweder subkutan per Spritze oder sublingual mittels Tropfen oder Tabletten. In der Regel dauert die Behandlung drei bis fünf Jahre, eine Verbesserung der Symptomatik und damit der Lebensqualität kann gewöhnlich bereits im ersten Therapiejahr beobachtet werden. Je nach Ergebnis der Allergietestung, kann eine Hyposensibilisierung sinnvoll sein.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

z.B. bei einer Allergie